>> Unser aktuelles Programm können Sie auch im PDF-Format hier herunterladen..
mit dem erweiterten Ansbacher Kammerorchester
Ludwig van Beethoven, Egmont Ouverture
Louis Spohr Klarinettenkonzert, Nr. 4 e-moll
Anton Dvorák Sinfonie, Nr. 7 d-moll
Nikolaus Friedrich, Klarinette
Reinmar Neuner, Leitung
Toppler-Theater-Extra mit Gerit Kling
von Carsten Golbeck ist eine Wanderung auf dem Grat zwischen dem weichgezeichneten Poesiealbum des eigenen Erfolges und der harten Realität die erbarmungslos dazwischenfunkt.
…drei Tage bis zur Ewigkeit…
Ein Monolog von Götz Brandt
Schauspieler: Christian Klischat
Liturg: Dekan Hans-Gerhard Gross
Zusammenarbeit: Evang.-Luth. Kirchengemeinde
St. Jakob/ Kulturforum Rothenburg e.V.
Kurt Tucholsky – „…ja, das möchste!“
Zum 125. Geburtstag und 80. Todestag von Kurt Tucholsky, ein Abend mit Hannelore Hochbauer, Jutta Striffler, Anna Mund, Peter Noack, Herbert
Krämer-Niet, Dieter Kölle und anderen.
Zusammenarbeit: Stadtbücherei Rothenburg/
Kunst, Kultur, Korn/Kulturforum Rothenburg e.V.
Wir lieben und wissen nichts
(01. – 27. 7.)
von Moritz Rinke
Der dressierte Mann
(29. 7. – 28. 8.)
von John von Düffel nach dem gleichnamigen Bestseller von Esther Villar
weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Toppler Theaters
Politik, Wissenschaft und Kunst – im Zeichen dieses spannungsreichen Dreiklangs steht das diesjährige Fest zum 266. Geburtstag Goethes am Römischen Haus.
Ansprechpartner: Erich Landgraf
Telefon: 0 98 61 - 32 86
Kommst du mit auf eine Theaterreise? Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche mit Theaterpädagogin Christina Löblein. Anmeldung und Proben: im Jugendzentrum Rothenburg ob der Tauber.
Themen: “Meine erste Theaterreise” – “…nur einmal gucken” – “Ich packe meinen Koffer…” “Reisetagebuch” – “Weltreise” – “Spontanreisen”
mit Prof. Dr. Walter Krämer, Universität Dortmund, erster Vorsitzender des Vereins für Deutsche Sprache e.V.
im Rahmen des “Rothenburger Märchenzaubers 2015″ von Reiyk Bergemann, mit Peter Noack, Anna Mund u. a. Musik: Nelson Cruz.
Zusammenarbeit:
Goethegesellschaft Rothenburg e.V.
Kulturforum Rothenburg e.V. / Stadtbücherei